Das Nibelunglied
Ich
mochte die Geschichte, weil sie aus dem Mittelalter und einfach zu lesen war. Doch
mochte ich den Durst für die Rache überhaupt nicht: zuerst Hagen, dann Kriemhild
und endlich Hildebrand. Es machte mir traurig. Auch, hatte die Geschichte ein
Paar des Widerspruches. Zum Beispiel, war Hildebrand „entsetzt darüber, dass
eine Frau einen so vortrefflichen Helden getötet hatte“. Was? Hagen tötete
Siegfried! Ich weiß nicht, wo die Erzählers Übereinstimmung liegt… Vielleicht,
mag er die Burgunder und Kriemhild nicht so viel?
Ich
hatte nur Siegfried und Kriemhild gern. Doch fand ich schrecklich, dass sie das
Grund für so viele Todesfälle war. Hagen war zu unehrlich und mörderisch-- wie
konnte ich ihn gernhaben? Er war sehr treu zu Gunther und Brünhild-- etwas
beide gut und schlecht. Vielleicht, ist er nicht so schlecht wie wir denken? Obwohl Gunther Brünhild betrog, war ich traurig, als
Kriemhild ihn tötete. Und Brünhild… man soll für sie traurig sein, weil sie getäuscht
wurde!
Ich
fand das Ende von der Geschichte zu traurig aber gut gemacht. Obwohl
Kriemhild alles, was sie wünschen konnte, hatte, musste sie rächen. Sie zog die
anderen Figuren mit ihr zu einem tragischen Ende. Obwohl Hagen schrecklich
sieht aus, war er treu zu seinem König. Ja, war die Geschichte betrübend, aber gutgeschrieben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen